Lachgasverbot in Leverkusen – Initiative erfolgreich.

Screenshot

Ich freue mich sehr, dass mit dem Ratsbeschluss vom 07.07.2025 und der nun in Kraft getretenen ordnungsbehördlichen Verordnung endlich der Verkauf sowie die Abgabe von Lachgas an Minderjährige in Leverkusen untersagt ist. Grundlage dieser Entscheidung war ein Prüfauftrag der CDU-Fraktion vom 3. März 2025, mit dem wir die Verwaltung beauftragt haben, rechtliche Möglichkeiten zur Einführung eines kommunalen Verkaufsverbots zu prüfen – in Anlehnung an bereits bestehende Regelungen in anderen Städten wie Dortmund. Die erfolgreiche Umsetzung zeigt: Unsere Initiative hat gewirkt!

Lachgas wird zunehmend von Jugendlichen als Rauschmittel missbraucht. Was vielen als harmloser Partygag erscheint, birgt tatsächlich erhebliche Gesundheitsgefahren: Der Konsum kann zu Schwindel, Bewusstlosigkeit, Nervenschäden, Lähmungserscheinungen und im schlimmsten Fall zu dauerhaften Hirnschäden führen. Die Tatsache, dass der Konsum häufig im öffentlichen Raum – in Parks, an Schulen und Spielplätzen – stattfindet, macht ein Eingreifen umso dringlicher.

Umso wichtiger ist es, dass wir als Stadt Leverkusen nun einen klaren, konsequenten Weg einschlagen. Die neue Verordnung ist ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen – und ein Beweis dafür, dass verantwortungsvolle Kommunalpolitik wirksam sein kann.


Antrag Lachgasverbot in Leverkusen:

Hier geht es zur entsprechenden Verordnung:

https://ris.leverkusen.de/to0050.asp?__ktonr=94996