Ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit in unserer Stadt: Der Stadtrat hat mit deutlicher Mehrheit unserem Antrag zugestimmt, den Mängelmelder der Stadt Leverkusen um die Möglichkeit zur Meldung von sogenannten „Angsträumen“ zu erweitern.
Als CDU Leverkusen war es uns wichtig, dass das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger künftig stärker berücksichtigt wird. Nicht immer geht es um konkrete Straftaten – oft sind es dunkle Ecken, unübersichtliche Unterführungen, verlassene Plätze oder verwahrloste Orte, die dazu führen, dass Menschen sich unsicher fühlen und diese Orte meiden.
Genau solche Rückmeldungen wollen wir nun über den Mängelmelder sichtbar machen. Bürgerinnen und Bürger erhalten damit die Möglichkeit, Orte zu melden, an denen sie sich unwohl oder bedroht fühlen. Die Stadtverwaltung kann auf dieser Grundlage gezielt reagieren – etwa durch bessere Beleuchtung, bauliche Veränderungen oder mehr Präsenz von Ordnungskräften.
Diese Erweiterung ergänzt unsere Initiative „Licht schafft Sicherheit“ und ist ein konsequenter nächster Schritt in unserem Einsatz für ein sicheres Leverkusen.
Sicherheit bedeutet für uns nicht nur Kriminalität zu bekämpfen, sondern auch dafür zu sorgen, dass Menschen sich in ihrer Stadt wohl und sicher fühlen.
Ich freue mich sehr, dass unser Antrag breite Unterstützung gefunden hat. Die CDU Leverkusen wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen werden – insbesondere, wenn es um ihre Sicherheit geht.



