CDU bittet Landesregierung Erste-Hilfe-Lerninhalte in den Schulunterricht zu etablieren
Zum Tag der Ersten-Hilfe am 10.09.2022: Die CDU-Fraktion Leverkusen bittet die Landesregierung zu prüfen, ob Erste Hilfe als fester Bestandteil in den Schulunterricht integriert werden kann.Tim Feister, sicherheitspolitischer Sprecher der…
Kandidaten für Jugenstadtrat gesucht! – Jetzt bewerben.
Die CDU-Fraktion Leverkusen ist auf der Suche nach Schülerinnen und Schülern, die sich für die Leverkusener Kommunalpolitik interessieren und drei Tage lang denLeverkusener Jugendstadtrat in Form eines Planspiels durchlaufen möchten.…
CDU lehnt weiterhin die stringente Einführung der Biotonne ab
Die Neufassung der Abfallentsorgungssatzung zur Einführung der getrennten Bioabfallerfassung und Neustrukturierung des Gebührensystems ist heute vom Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt beschlossen worden. Die CDU-Fraktion Leverkusen hat dies mit großer…
Betrug von Sozialleistungen den Kampf ansagen!
Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Mattias Itzwerth haben wir den Antrag bei der Verwaltung eingereicht um das Projekt „Missimo“ in Leverkusen zu starten. Die CDU fordert die Stadt Leverkusen auf, am…
Fernwärmekonzept in der Stadt Leverkusen
Gerade in der aktuellen Situation ist es wichtig alle möglichen Energiealternativen zu prüfen und schnell und sinnvoll auszubauen. Leverkusen hat mit seinem Müllheizkraftwerk eine besondere Möglichkeit Teile des Stadtgebiets mit…
Vereine stärken – Gebührenerlass und Bürokratieabbau für Vereinsveranstaltungen
Die Vereine und Verbände im ganzen Stadtgebiet leiden seit über zwei Jahren und auch weiterhin unter den Coronabeschränkungen. Die CDU fordert die Stadt Leverkusen deshalb auf, den ortsansässigen Vereinen und…
Der nächste Schritt: Gesamtkonzept für Schlebusch Post
Bereits seit einigen Monat ist das Thema in Bearbeitung. Am 16.12.2019 wurde mein Antrag zur Entwicklung eines Gesamtkonzept für den Bereich Schlebusch Post (Odenthaler Str. ff) beschlossen. Eine Bürgerbeteiligung hat…
Spielplatz für Schlebusch Nord- Aufwertung der Siedlung für Familien
Im Jahre 2020 habe ich einen Antrag gestellt um die Siedlung um die Albertus-Magnus-Str. familienfreundlicher zu gestalten. Die erste Idee war die Installation eines großen Spielplatzes. Nach vielen Gesprächen mit…
Nachgehackt zum Thema „Wettannahmestelle in Quettingen“
Ich war schon sehr erstaunt als die Stadtverwaltung in Ihrem Mitteilungsblatt über eine Wettannahmestelle in Quettingen informierte… Die Stadt Leverkusen schrieb: „Mitteilung für den Rat und die Bezirksvertretung II Baugenehmigung…
Städtische Terminvergabe für Bürgerinnen und Bürger sofort verbessern
Aktuell hören wir von vielen Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Erfahrungen zum Thema der Terminsituation bei der Stadt Leverkusen z.B. für das Bürgerbüro. Dies ist für uns keine erfreuliche Situation und…